Das Sternstundenhaus bei Nürnberg bietet Kindern seit 15 Jahren Geborgenheit und Schutz.
Einrichtung
Albert-Schweitzer-Sternstundenhaus in Rückersdorf, Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.
Projektlaufzeit
Baubeginn Frühjahr 2020 bis Januar 2021
Projektbeschreibung
Das Albert-Schweitzer-Sternstundenhaus ist ein heilpädagogisches Kleinheim in Rückersdorf, vor den Toren Nürnbergs. Das idyllische ehemalige Waldcafé Ludwigshöhe bietet sich geradezu für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen an. Das Haus wurde mit starker Unterstützung von Sternstunden e.V. und anderer Spender für diesen Zweck liebevoll hergerichtet und ausgestattet. Bei der Gestaltung des Umfeldes und der Einrichtung wurde besonders auf ein heilendes Klima geachtet. Sämtliche Böden und Möbel sind aus Vollholz gefertigt. Die Räume und die Umgebung haben eine Atmosphäre, die in einem ein Gefühl von Geborgenheit und Angenommensein aufkommen lässt. Das Sternstundenhaus ist ein wunderschöner Ort für Kinder und Jugendliche, die einen Schutz und Schonraum brauchen. Auf der Obstbaumwiese lässt sich Fußball spielen, eine Feuerstelle lädt zum Lagerfeuer ein und im Wald können sich die Kinder und Jugendlichen austoben. Im Sternstundenhaus leben neun in ihrer Entwicklung beeinträchtigte Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren.
Das Haus wurde vor 15 Jahren in Betrieb genommen und mittlerweile steht die Renovierung an. Im Wohnzimmer müssen die Böden erneuert werden, zudem soll ein Durchbruch gemacht werden zum Wintergarten, der als Esszimmer dient. Der neue Wohn-/Essbereich ist dann heller und freundlicher und bietet mehr Platz. Zudem brauchen alle Kinderzimmer einen neuen Anstrich, auch die Bäder sollen renoviert werden.
Kontakt / Link
Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.
Birgit Thierer
Öffentlichkeitsarbeit und Projektförderung
Haus des StiftensLandshuter Allee 11
80637 MünchenTelefon: 089 744 200 989
E-Mail: birgit.thierer@albert-schweitzer.org